„Die Revolution der Erschöpften“

überschreibt der Soziologe Steffen Mau seine Analyse der jüngsten politischen Entwicklungen in den USA, in Deutschland sowie in mehreren weiteren „westlichen Demokratien“ (siehe Anhang).
„Für Deutschland kann das nur heißen: weder Musk noch Milei wagen, sondern Demokratie verteidigen und resilienter machen. Bürokratie abbauen, den Staat effizienter machen und die Wirtschaft ankurbeln kann man auch ohne Anleihen beim Ideenarsenal der Libertären. […]“
„Am Ende sind es Menschen, die sich von Ideologien verführen lassen und die sich opportunistisch den neuen Gegebenheiten unterwerfen oder eben nicht. Deswegen ist die Demokratie auf Demokraten angewiesen, die erkennen, wann Gefahr droht, und die sich nicht einschüchtern lassen.“
Welche weiteren Passagen aus diesem Artikel sollten wir vielleicht einmal mit Interessierten aus unserem Verein und aus unserem Umfeld intensiver diskutieren?
Alles Gute – und hoffentlich bis Dienstag –
Wilfried Hülsemann